Die Kuratorin Gudrun Heinz hat 30 namhafte internationale Textilschaffende eingeladen, sich kreativ mit dem bewusst offen gehaltenen Thema auseinanderzusetzen. Mit Nadel und Faden wurde genäht, gestickt, gewebt, Stoffe wurden gefärbt, bemalt, bedruckt, Textilien wurden manipuliert, umfunktioniert und in neue Kontexte gesetzt – es kamen verschiedenste, bis hin zu eigenen Techniken zum Einsatz, um aus Fäden, Stoffen, Wolle, Papier und weiteren Materialien Geschichten zu erzählen, kulturelle Identitäten zu reflektieren oder politische, soziale wie auch persönliche Themen zu verhandeln.